Auszug aus unserer Kundenliste
Die „Schweizer Paraplegiker Stiftung“ nutzt OM als zentrales CRM für die Personen- und Gönner-Verwaltung mit einer starken Prozess- und Output-Automatisation über Lettershop sowie dem Public- und Individual-Fundraising.
Der „Kaufmännische Verband“ nutzt OM als zentrales CRM für die Mitglieder- und Verbandsverwaltung, Auftragsabwicklung, Event und Weiterbildung, REKA und ausgeprägter Online-Anbindung der Sektionen. Die Zentrale wickelt für Sektionen die Mitgliederfakturierung sowie die Verbandsabrechnung mit OM ab.
Die NPO „Krebsliga und Krebsforschung Schweiz“ nutzt OM als zentrales CRM für sämtliche Bereiche des Fundraising mit starker Ausprägung der Online-Kanäle
Der „Personalverband des Bundes“ nutzt OM als zentrales CRM für die Mitglieder- und Verbandsverwaltung, Darlehen und Rechtsdienst, Versicherung und Gesamtarbeitsverträge.
Die „Gewerkschaft des Verkehrspersonals“ nutzt OM als zentrales CRM für die Mitglieder- und Verbandsverwaltung, Darlehen und Rechtsdienst, Versicherungen, Gesamtarbeitsverträge und ausgeprägten Schnittstellen zu Arbeitgeber-Abrechnungen.
Die NPO „Solidarmed“ nutzt OM als zentrales CRM im Fundraising mit starker Ausprägung im Bereich Grossgönner Projektspenden.
Die „Schweizer-Paraplegiker Vereinigung“ nutzt OM als zentrales CRM für die Mitglieder- und Verbandsverwaltung, Auftragsabwicklung, Event und Weiterbildung, Reisen und Online-Anbindung der Rollstuhlclubs. Mit der Sport-Applikation von OM werden Athleten und Sport-Events im OM verwaltet.
Die „KV Zürich Business School“ nutzt OM als zentrales CRM für die Weiterbildung mit bidirektionaler Anbindung des Schul-ERP.
Die «friedlichste Armee der Welt» nutzt OM für ihren umfassenden Fundraising-Mix : CRM, Spenden-Verwaltung und Kampagnen, Anlass-Spenden, Projektanträge wie auch -verwaltung, Gönner-verwaltung, Erbschaften und Legate, Patenschaften bis zur Verwaltung von Events.
Die kantonalen Organisationen Graubünden, Luzern und Solothurn nutzen OM als zentrales CRM für sämtliche Bereiche des Fundraising.
Das Liechtensteinische Rote Kreuz nutzt OM als zentrales CRM für sämtliche Bereiche des Fundraising und für das Mitglieder-Marketing.
Die Stiftung „Jesuiten weltweit“ nutzt OM als zentrales CRM für sämtliche Bereiche des Fundraising mit starker Ausprägung der Projektmittel-Verwaltung für die Budgetierung und Vergabe von Geldern für gestellte Projektanträge.
Der Verband „Pro Velo“ nutzt OM als zentrales CRM für die Mitgliederverwaltung, Velofahrkurse und Kampagnenmanagement mit ausgeprägter Online-Anbindung der Regionalverbände.
Der Verband „Gastrosuisse“ nutzt OM als zentrales CRM für die Mitglieder- und Verbandsverwaltung, Auftragsabwicklung, Event und Weiterbildung, Abonnementverwaltung, Rechtsdienst und Online-Anbindung der Sektionen.
Der Schweizer Heimatschutz nutzt OM als zentrales CRM für die Sektionen und deren Mitglieder, sämtliche Bereiche des Fundraising sowie die Abonnementen-Verwaltung.
Die Gewerkschaft „syna“ nutzt OM als zentrales CRM für die Mitglieder- und Verbandsverwaltung, Online-Anbindung der Regionalsekretariate und für die starke Ausprägung von GAV- und Fonds-Abrechnungen.
Der Verband „Fonds Social“ nutzt OM als zentrales CRM für die Mitgliederverwaltung mit starker Ausprägung der Online-Beitragserhebung und Fakturierung.
Die NPO „Schweizerische Flüchtlingshilfe“ nutzt OM als zentrales CRM im Fundraising.
Die „Züricher Stiftung für Gefangenen- und Entlassenenfürsorge“ nutzt OM als zentrales CRM im Fundraising.
Die „VPOD_SSP“ nutzt OM als zentrales CRM für die Mitgliederverwaltung.
"CBM" nutzt OM als zentrales CRM und für verschiedene Bereiche des Fundraisings, wie z.B. Patenschaften.
Die Vereinigung "Parkinson Schweiz" nutzt OM als zentrales CRM und für die Mitgliederverwaltung.
Die „Krebsliga des Kantons Zürich“ nutzt OM als zentrales CRM und Fundraising-Datenbank.
Die Organisation "Alzheimer Schweiz" nutzt OM als zentrales CRM im Fundraising.
Die Organisation "SWISSAID" nutzt OM als zentrales CRM im Fundraising.
Die Naturschutzorganisation Pro Natura nutzt OM als zentrales CRM im Fundraising und für die Mitgliederverwaltung.